Zuhause in der eigenen Wohnung
Betreutes Wohnen: Selbstbestimmt und selbstverantwortlich leben
- Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Wie wir unterstützen
Das Betreute Wohnen der Werkgemeinschaft ermöglicht psychisch beeinträchtigten Menschen das Leben in den eigenen vier Wänden. Wir bestärken und begleiten sie in ihrer eigenständigen Lebensführung – unter anderem im Rahmen regelmäßiger Hausbesuche und mit professioneller Unterstützung.
Spezielle Angebote für junge Menschen finden Sie hier
Betreutes Wohnen bei der Werkgemeinschaft bedeutet ...
- eine/n feste/n Ansprechpartner/in
- kontinuierliche psychosoziale Beratung und Begleitung
- Gestaltung von Zukunftsperspektiven
- individuelle und flexible Unterstützung im Alltag
- Vermittlung weiterführender Hilfen
- Hilfe im Umgang mit Ihrer Erkrankung
- Unterstützung in Krisenzeiten
Vermittlung
Die Betreuung im Betreuten Wohnen wird überwiegend vom Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV) als Leistungsträger finanziert. Sie möchten aufgenommen werden? Dann erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Hilfeplanung und leiten im Anschluss alle notwendigen Maßnahmen für Sie ein.
Informationsmaterial
Kontakt und Öffnungszeiten
Psychosoziales Zentrum Mitte
Betreutes Wohnen
Scharnhorststraße 24, 65195 Wiesbaden
Team 1 – Tel. 0611 – 450 53 29
Team 1 – Fax 0611 – 450 53 25
Team 2 – Tel. 0611 – 450 53 15
Team 2 – Fax 0611 – 450 53 14
E-Mail psz-mitte@werkgemeinschaft-wiesbaden.de
Öffungszeiten
Montag bis Freitag 09.00 – 16.30 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung
Psychosoziales Zentrum Süd
Betreutes Wohnen
Stettiner Straße 2a, 65203 Wiesbaden
Tel. 0611 – 690 703
Fax 0611 – 690 705-0
E-Mail: psz-sued@werkgemeinschaft-wiesbaden.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08.30 – 16.30 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung
Wohnverbund
Betreutes Wohnen
Rheinstraße 121, 65185 Wiesbaden
Tel. 0611 – 710 93 97 / -716 07 34
Fax 0611 – 716 09 29
E-Mail wohnverbund@werkgemeinschaft-wiesbaden.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08.00 – 16.30 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung