Arbeiten in der Werkgemeinschaft
Gemeinsam Wege gehen
+ Beraten + Betreuen + Beschäftigen + Beruflich planen +
Ergotherapeut (m/w/d) für den Bereich Tagesstätten im Psychosozialen Zentrum Süd
Willkommen im Team!
Wir suchen ab sofort für unsere Tagesstätten im Psychosozialen Zentrum Süd
eine/n Ergotherapeut*in im Umfang von 39 Wochenstunden.
Die Stelle ist unbefristet; Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD.
Die Aufgabenbereiche umfassen unter anderem
Tagesgestaltung für psychisch beeinträchtigte Menschen und Menschen mit Korsakow- ergotherapeutische Gruppen- und Einzelförderangebote
- Gruppenangebote im kreativen/kulturellen Bereich
- fachliche personenzentrierte Anleitung
- im tagesstrukturierenden Rahmen
- in Form psychosozialer Unterstützung (auch in Krisenzeiten)
*klientenbezogene Kooperation mit: Behörden und öffentlichen Stellen, Institutionen des Gesundheits- und Pflegewesens, niedergelassenen Ärzten und Therapeuten, rechtlichen Betreuern, sonstigen (psychosozialen) Diensten und Angehörigen - Erstellung und Fortführung der individuellen integrierten Teilhabeplanung (PiT)
*Erfassung der Einzelfallarbeit, Berichtswesen und Statistik im Rahmen EDV-gestützter Dokumentation sowie Aktenführung
Was Sie mitbringen sollten
- Sie haben idealerweise Berufserfahrung im Bereich Psychiatrie/Gemeindepsychiatrie
- Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich aber dennoch eingebunden in einem Team
- Sie arbeiten strukturiert und können Arbeitsvorgänge/Zusammenhänge gut erklären
- Sie besitzen eine positive und respektvolle Einstellung gegenüber Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen sowie deren Angehörigen
- Sie haben ein freundliches und professionelles Auftreten
- Sie besitzen die Fahrerlaubnis Klasse B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3) und Fahrpraxis;
(kein eigener PKW erforderlich)
Wir bieten
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit
- sehr gute und gezielte Einarbeitung und Integration in den Aufgabenbereich
- Eingruppierung nach TVöD
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Supervision, großzügige interne und externe fachspezifische Fortbildungsangebote
- 30 Urlaubstage, Sonderurlaub an Weihnachten und Silvester
- Jobrad-Leasing
- Sabbatical
Interesse? Weitere Fragen?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an
Werkgemeinschaft e.V.
Psychosoziales Zentrum Süd
Ellen Gräff (Bereichsleiterin)
Stettiner Straße 2a
65203 Wiesbaden
Tel.: 0611 690 70 43
E-Mail: ellen.graeff@werkgemeinschaft-wiesbaden.de
Studentische VERSTÄRKUNG gesucht für unser Psychosoziales Zentrum Süd in Wiesbaden-Biebrich
Wir suchen ab sofort zur Erweiterung unseres Teams studentische Aushilfskräfte, die unsere Arbeit während der Woche und/oder bei unserer Sonntagsöffnung unterstützen.
Die Aufgaben innerhalb der Woche umfassen Unterhaltungen mit unseren Besucher*innen, Gruppen- und Freizeitangebote, Begleitungen bei Einkäufen oder anderen Erledigungen. Unterstützung des Teams bei pandemiebedingten Vorkehrungen sowie Arbeits- und Beschäftigungsangeboten, Transport- und Personenfahrten mit unserem PSZ-eigenen Fahrzeug, Telefondienste, ….
Sonntagsdienste finden coronabedingt erst wieder im Frühjahr 2022 regelmäßig statt.
Die Sonntagsangebote werden von jeweils einer hauptamtlichen Fachkraft zusammen mit einer studentischen Hilfskraft in einem Zeitraum zwischen 10 und 18 Uhr durchgeführt und umfassen je nach Angebot 4 bis 5 Stunden. I.d.R. übernimmt im Monat ein*e Werkstudent*in einen Sonntagsdienst.
- Bereitschaft und Offenheit, aktiv auf Menschen zuzugehen
- Freude, mit Menschen zusammen zu sein und gemeinsam Zeit zu verbringen
- Offenheit für die Belange psychisch belasteter Menschen und für „schräge“ Lebensläufe
- Humor
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft, mit pandemiebedingten Regeln und Verantwortungen umzugehen
Vergütung je nach wöchentlichem Beschäftigungsumfang bzw. Stunden im Rahmen eines Werkstudentenvertrags, der Stundensatz ist angelehnt an die akutellen Sätze zum Mindestlohn gemäß TVÖD
Nähere/weitere Informationen erhältst Du unter: 0611 / 690 70 3
Deine Bewerbung sendest Du bitte an
ellen.graeff@werkgemeinschaft-wiesbaden.de
Anders Denken und Handeln!
Soziales Engagement auf Zeit: Wir suchen Sie!
- für unser Psychosoziales Zentrum Mitte
- für unser Psychosoziales Zentrum Süd
- für unseren Wohnverbund
- Bürohilfe
- Freizeitgestaltung für BesucherInnen
- Unterstützung bei der Tagesgestaltung
- Fahrdienst etc.
Interesse?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Psychosoziales Zentrum Mitte
Leitung: Jochen Grzybek
Stellvertretungen:
Betreutes Wohnen / PSZ Mitte
Karin Heil
Junge Perspektiven (JuP) / Tagesstätte Vivo
Petra Beck
Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
N. N.
Scharnhorststraße 24, 65195 Wiesbaden
Tel. 0611 – 450 53 21
Fax 0611 – 450 53 25
Psychosoziales Zentrum Süd
Leitung: Ellen Gräff
Stellvertretungen:
Kontakt- und Beratungsstelle / Tagesstätten
N. N.
Betreutes Wohnen
Nina Maronde
NeW
Matthias Einecke
Stettiner Straße 2a, 65203 Wiesbaden
Tel. 0611 – 690 703
Fax 0611 – 690 705-0
E-Mail psz-sued@werkgemeinschaft-wiesbaden.de
Wohnverbund
Leitung: Bernd Tanzer
Stellvertretung: Mareike Rieper
Rheinstraße 121, 65185 Wiesbaden
Tel. 0611 – 716 07 34
Fax 0611 – 716 09 29
Oder über
die Freiwilligendienste von EVIM
www.evim.de/ueber-evim/freiwilligendienste.html
und
den Paritätischen Wohlfahrtsverband
www.paritaetischer-freiwillige.de/